Direkt zum Hauptbereich

Basteln mit Kindern - Vogelfutterring 🐦

Die Große hat in der (Home- 😜) Schule gerade die Vögel im Winter behandelt. Hier ging es darum, wie man seine kleinen Gartenfreunde in dieser Jahreszeit unterstützen kann. So sind wir auf die Idee gekommen selbst einen Futterring zu "basteln".

Eigentlich schien das alles recht einfach zu sein: Man benötigt etwas Fett, Körner und Kerne und auch Trockenfrüchte, eine Form oder ein Gefäß und etwas zum Aufhängen. Wir haben Schweinefett, Sonnenblumenkerne und Rosinen genommen. Einen Papp-Ring hatten wir noch da und holten uns noch einen Stock für das bequeme Sitzen beim Essen... 😁

Zunächst wird das Fett geschmolzen und die Kerne und das Trockenobst werden da hinein gegeben. Dann haben wir den Stock im Ring befestigt (mit Klebeband) und gewartet, bis das Fett wieder fest wurde. Und gewartet... und gewartet... und gewartet... Oh Man 🙈

Es hat wirklich mindestens 3 Stunden gedauert bis die Masse einigermaßen fest geworden ist. Die letzte halbe Stunde stand der Topf schon draußen in der Kälte - dann konnten wir endlich anfangen.

Wir haben nun mit den Händen die Fettmasse um den Ring verteilt bzw. daran fest "geklebt"  bis sie alle war. Obwohl wir einen sehr großen Ring benutzt haben, hat die Masse ausgereicht, um den ganzen Ring zu umhüllen. Hierfür war aber auch 500 g Fett und eine große Tüte Sonnenblumenkerne, sowie eine ganze Tüte Rosinen nötig...

Zumindest hat sich der ganze Aufwand gelohnt (im Nachhinein war ja nur das Warten doof - der Rest hat Spaß gemacht 😉) - wir haben nun täglich eine Schar von Kohl- und Blaumeisen und Sperlinge im Garten, die sich an unserem Ring (und natürlich auch weiterhin im Vogelhäuschen nebenan) satt fressen. Und letztens konnten wir sogar beobachten, wie eine Maus den Baum hoch kletterte und sich auch am Ring satt gegessen hat - das war ein Ereignis, sage ich euch!! 😅

Im Internet habe ich gelesen, dass man die Masse auch einfach in einen Blumentopf, eine Tasse oder einen alten Karton, z.B. auch die Verpackung einer Milch oder von Saft füllen kann. Man sollte das ganze nur nicht auf den Boden stellen, sondern immer etwas höher, da sonst auch die Katzen leichtes Spiel haben, wenn die Vögelchen gerade abgelenkt sind 😳

Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachmachen und euren kleinen Vögelchen einen guten Appetit 😀

Liebe Grüße, eure Ainshee 🍀





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Basteln mit Kindern - Polizeiauto und Krankenwagen aus Papier 🚓🚔

Wusstet ihr schon, dass hier bei uns ein großer Polizei- und Feuerwehr-Fan und ein angehender Arzt zu Hause sind? So kamen wir auf die Idee doch einfach mal ein Polizei-Auto und einen Rettungswagen selbst zu basteln. Mama schaute also kurz im Internet nach und fand sofort einige Vorlagen, die sogar von Polizei und Johannitern selbst kostenlos zum Ausdruck ins Netz gestellt wurden. Da unser lieber Opa hier große Druckmaschinen zu Hause "rumstehen" hat, haben wir uns die Vorlagen gleich auf A3, in bunt und sogar noch in Farbe drucken lassen und legten dann gleich los mit der Bastelei. 😁 Zunächst haben wir das Polizeiauto der Kreispolizeibehörde Unna in Nordrhein-Westfalen gebastelt. ( Hier könnt ihr euch die Vorlage ausdrucken). Wer lesen kann ist klar im Vorteil - nachdem alles ausgeschnitten war, las ich den Satz, dass man am Besten eine Klopapierrolle verwendet, um die Vorlage darauf zu kleben - das ging natürlich nun in A3 nicht so recht.... Doch eine Chips-Dose eignete s...

Basteln mit Kindern - die Zauberkarte ⭐

Wir hatten hier ein großes Geburtstagskind - unseren Papa 😀 - und haben dafür noch ein paar Kleinigkeiten gebastelt, die ich euch nach und nach zeigen werde. Zunächst haben wir eine tolle Idee ausprobiert, die wir im Internet entdeckt haben - die Zauberkarte. Zieht man oben den Karten-Rand heraus wird das einfache Bild wie durch Zauberhand plötzlich bunt ⭐ - ich zeig euch wie es geht und was ihr dafür braucht 😉 Diesmal ist die Liste etwas länger. Ihr benötigt:  - 2 Blätter dickeres, gleichfarbiges Papier (wir haben Tonpapier benutzt) - 1 etwas stärkere Folie (z.B. Folie für den Overhead-Projektor) - wir haben eine Folie zum Laminieren benutzt und sie ohne Inhalt laminiert (Danke Katja, für die tolle Idee 😘) - eine Schere und/oder ein Bastel-Skalpell und Leim (wenn ihr ein Bastel-Skalpell benutzt, auch eine Schneidematte) - einen Bleistift, ein Lineal und einen Radiergummi - einen Edding/Permanent-Marker und Filzstifte oder gern auch Pinsel und Farben - ein paar Klammern zum...

Basteln mit Kindern - Laufende Füße 🦶😃

Bei Pinterest habe ich etwas nettes entdeckt, von dem ich dachte, dass es die Kinder begeistern könnte und ich lag nicht daneben: selbst laufende Füße 😉 Man benötigt dafür:  - Pappe - einen Strohhalm - einen Holzspieß - Klebeband und eine große Klebe- oder Paketbandrolle - einen Bleistift und eine Schere In vielen Anleitungen im Netz wurden einfach frei ausgedachte Füße aufgemalt, die eine bestimmte Größe hatten (auf jeden Fall länger als die Rolle, an der sie befestigt werden). Doch war uns das zu unpersönlich, weshalb wir die Füße der Kinder auf Pappe mit einem Stift umrandeten und diese dann ausgeschnitten haben. Dann wird hinten auf den Papp-Fuß ein Stück Strohhalm aufgeklebt, welcher dann etwas einen Zentimeter über den Rand steht - achtet darauf, dass ihr einen linken und einen rechten Fuß habt und nicht z.B. zwei Linke 😁😉 In die große Klebebandrolle wird nun je ein Teil von dem halbierten Holzspieß unten und oben in die Rolle eingeklebt (auch mit Klebeband) - es muss ein ...